Home Berufe Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Ausbildung
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Ausbildungsort: Ulm
Sach- und fachgerechte Lagerung und Logistik unterschiedlichster Güter, wie sie in der Bundeswehr benötigt werden, will umfassend gelernt sein: In Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik eignen Sie sich das notwendige Wissen für optimales Lagermanagement an. Sie be- und entladen und verpacken Waren, Gerät und Güter. Sie steuern die Einlagerung. Sie stellen die nötigen Dokumente für den Versand von Gütern bereit und erstellen Begleitpapiere für unterschiedliche Waren. Bei allen Arbeiten sorgen Sie mit Ihrer Präzision und Ihrem Organisationstalent dafür, dass Logistikprozesse gut geplant sind und reibungslos ablaufen.
Die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten erhalten Sie von engagierten und erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern, die sie auf Ihren anerkannten Ausbildungsberuf exzellent vorbereiten.
Ihre Ausbildung absolvieren Sie im dualen System - in modernen Betriebsstätten der Bundeswehr und in der Berufsschule.
Die Bundeswehr hat über 200 Standorte und im besten Fall können Sie an Ihrem Wunschstandort arbeiten.
Sie erhalten eine monatliche Ausbildungsvergütung zwischen ca. 1.068,- € im ersten und 1.227,- € brutto im vierten Lehrjahr
Die Laufbahnen bei der Bundeswehr
Die Bundeswehr unterscheidet bei Beamtinnen und Beamten zwischen folgenden zivilen Tätigkeitsebenen, genannt „Laufbahnen“. Infos zu Laufbahnen
Ihre Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
- Sie lernen Verfahren und Methoden kennen, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen, und wenden Sie sicher an.
- Sie erfahren, wie Begleitpapiere für Güter und Waren ausgestellt werden.
- Sie bekommen Sicherheit im Umgang mit Versandpapieren.
- Sie werden in Methoden und Verfahren geschult, die das Lagerungsklima so kontrollieren, dass Güter in einem optimalen Zustand bleiben. Dazu ermitteln Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Lager.
- Sie organisieren die Entladung eingehender Güter und planen die notwendige Zahl an Lagerungsflächen.
- Sie bereiten den Material- und Informationsfluss für Warenausgänge vor.
- Sie planen Touren, erstellen die Begleitpapiere, stellen Ladeeinheiten zusammen, ermitteln Verpackungskosten und verpacken die Güter.
- Sie planen alle Verladeabläufe und stellen geeignete Fördermittel und Ladehilfen für Güter bereit.
- Sie managen die Verladung von Gütern und sind für die Versandpapiere verantwortlich.
- Sie optimieren den Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
Was für Sie zählt
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie erlernen mit der Qualifikation zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik ein sicheres Handwerk.
- Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
- Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen und Praxis für die Optimierung von Lagerprozessen und Materialflüssen kontinuierlich aus.
- Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
- Sie können bei entsprechender Eignung und Leistung im Anschluss an Ihre erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis übernommen werden.
Was für uns zählt
- Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
- Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik.
- Sie sind handwerklich geschickt.
- Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
- Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
- Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
- Sie können gut organisieren.
Kontakt & Wissenswertes
Sie können Ihre Ausbildung an folgenden Orten beginnen:
- in Baden-Württemberg (Neckarzimmern, Laupheim)
- in Mecklenburg-Vorpommern (Laage)
- in Niedersachsen (Diepholz)
- in Nordrhein-Westfalen (Gronau-Epe, Mechernich, Rheine, Ochtrup, Straelen)
Sie möchten sich vor Ihrer Bewerbung über Ihre beruflichen Möglichkeiten bei der Bundeswehr informieren? Unsere Karriereberaterinnen & Karriereberater unterstützen Sie gerne.

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Westerlinger Straße 13/2
89077 Ulm
Ansprechpartner:
Herr Ertl und Herr Raff
Tel: 0731 18996-2433 und 0731 18996-2424
-
bewerbung.bundeswehrkarriere.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN