Home Berufe Walter GmbH Elektroniker Für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung
Elektroniker Für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildungsort: Ulm
Das erwartet Dich:
Das Ende Deiner Schulzeit rückt näher und für Dich steht fest, dass Du eine Ausbildung mit guten Zukunftschancen machen möchtest?
Das Handwerk ist viel mehr als Arbeit. Handwerk ist ein erfolgreiches Lebenskonzept!
Spannende Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg
Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Freude am Umgang mit Technik und Menschen?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Es erwartet Dich eine gute und spannende Ausbildung in Theorie und Praxis.
Unsere Ausbildungsberufe sind hochaktuell und zukunftsfähig.
Dich erwartet:
- innovative Technik
- ein sicherer Arbeitsplatz
- gesellschaftliches Ansehen
- vielfältige und spannende Aufgaben
- kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten
- gute Verdienstmöglichkeiten
- durchlässige Aufstiegschanchen
Die perfekte Basis für Deine Zukunft
Ob als Schüler-Praktikant oder Auszubildender - wir bieten Dir attraktive Möglichkeiten für Deinen Start ins Berufsleben.
Wir sind eine starke Gemeinschaft und unser Betrieb bietet jungen Menschen die perfekte Basis für eine erfolgreiche berufliche Ausbildung.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
- wie Stromkreise und Schutzmaßnahmen festgelegt werden
- wie man Einschübe, Gehäuse und Schaltgerätekombinationen zusammenbaut
- wie man Betriebssysteme und ihre Komponenten auswählt, Hardwarevoraussetzungen beurteilt, Betriebssysteme installiert und konfiguriert
- wie man Baugruppen einstellt, anpasst und in Betrieb nimmt
- wie Geräte instand gesetzt werden
- wie Energie-, Kommunikations- und Hochfrequenzleitungen und -kabel ausgewählt und verlegt werden
- wie man energie- und gebäudetechnische Anlagen des Kunden ermittelt
- wie man Blitzschutzanlagen plant
- was bei der Installation von Beleuchtungssystemen und Kompensationsanlagen zu beachten ist
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Planen und Ausführen elektrischer Installationen)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Bereits in der Ausbildung arbeitest Du eigenverantwortlich und selbständig und lernst somit, Dich erfolgreich den täglichen Aufgaben zu stellen. Darüber hinaus nimmst Du regelmäßig an Schulungen sowie der Nachwachsakademie teil. Hier kannst Du deine persönlichen und sozialen Fähigkeiten ausbauen,
Dich im sicheren Umgang mit Kunden üben und mit anderen Azubis austauschen.
Wir freuen uns auf Dich!

Walter GmbH
Schulze-Delitzsch-Weg 12
89079 Ulm
Ansprechpartner:
Corinna Schmidt
Tel: 0731-40162-0
cschmidt@walter-ulm.com
www.walter-ulm.com
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN