Home Berufe RKU Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildungsort: Ulm

Zielgruppe/ Voraussetzungen
Menschen mit Interesse an der Pflege und einem Hauptschulabschluss oder als gleichwertig anerkannten Abschluss sowie einer Hospitation oder einem Praktikum in der Pflege. Voraussetzung ist ein Ausbildungsvertrag mit einer klinischen Ausbildungseinrichtung – ein begrenztes Kontingent an Plätzen steht im RKU zur Verfügung. Erforderlich ist ein ärztliches Attest zum Nachweis der gesundheitlichen Eignung für eine Tätigkeit in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Teilnehmer sollten Geduld und Einfühlungsvermögen, Bewusstsein für Hygiene, Teamfähigkeit sowie ausreichende Deutschkenntnisse mitbringen.

Kosten/ Gebühren
Es fallen keine Ausbildungskosten an. Wir beraten Sie dennoch gerne zu möglichen individuellen Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie z.B. dem Bildungsgutschein.

Berufsbild
Als Gesundheits-und Krankenpflegehelfer arbeiten Sie in Krankenhäusern, Gesundheitszentren sowie stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Ihr Aufgabenbereich umfasst den Bereich der Grundpflege, also Aufgaben wie die Unterstützung bei der täglichen Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und dem Toilettengang aber auch Themen wie die Förderung der Mobilität, die psychosoziale Betreuung sowie die Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten. Unter Anleitung einer Fachkraft können Sie auch bestimmte Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen wie z.B. subkutane Injektionen, Blutdruckkontrollen, Einreibungen/Wickel, Medikamentenüberwachung und -verabreichung.

Ausbildung
Der Unterricht besteht aus einem theoretischen Teil an Berufsschultagen in der Abteilung Berufliche Bildung mit mindestens 700 Stunden und einem fachpraktischen Teil im Ausbildungsbetrieb mit 900 Stunden.

Themen sind unter anderem

  • Grundlagen der Pflege und Pflegelehre
  • Ernährung
  • Hygiene
  • Erste Hilfe
  • Rechts- und Sozialkunde
  • ethische Grundlagen
  • Gesundheit und Krankheit als Prozess

Abschluss
Erfolgreiche Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung eine Urkunde über die staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer sowie eine Teilnahmebescheinigung und das Zeugnis der Schule. Sie erwerben die Zugangsberechtigung zur dreijährigen Pflegeausbildung.

Abschluss: Staatlich anerkannter Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
Ausbildungsstart April: Bewerbungsschluss 01. Februar
Ausbildungsstart Oktober: Bewerbungsschluss 01. August
Dauer: ein Jahr

Bewerbung
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf, Foto und Zeugnissen per Mail.

Weitere Infos findest Du unter:
www.berufliche-bildung-ulm.de
 

 

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2023
Stelle teilen
Kontakt:

RKU Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm

Ansprechpartner:
Abt. Berufliche Bildung
Tel: 0731 177-1600

bildung.pflegeschulen@rku.de
www.rku.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN