Home Berufe Landratsamt Alb-Donau-Kreis Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Ausbildung
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)
Ausbildungsort: Ulm
Der Beruf für Leute mit Spaß am Umgang mit Gesetzen und Verwaltungstätigkeiten.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
Dauer:
- 3 Jahre
- 2,5 Jahre: Die Ausbildung kann bei bestimmten Voraussetzungen von 3 Jahren um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Beginn:
1. September 2022
Bewerbungsfrist:
12. August 2022
Inhalte:
Die praktische Ausbildung findet in den verschiedenen Fachdiensten statt. Sie erhalten Kenntnisse im Umgang von Rechtsanwendungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, bearbeiten Vorgänge unter Einsatz von EDV, kooperieren mit internen und externen Stellen und lernen Verwaltungsaufgaben mit direktem Kontakt zum Kunden kennen.
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Riedlingen in Form von Blockunterricht. Dort werden neben Deutsch und Gemeinschaftskunde unter anderem auch Kenntnisse in allgemeiner Wirtschaftslehre, Finanzwesen und Datenverarbeitung vermittelt. Im letzten Ausbildungshalbjahr besuchen Sie als Vorbereitung auf die Abschlussprüfung einen 3-monatigen Lehrgang an der Verwaltungsschule in Heidenheim, Biberach, Stuttgart oder Karlsruhe.
Prüfungen:
- Im 2. Ausbildungsjahr: Zwischenprüfung
- Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
Vergütung:
- Im 1. Ausbildungsjahr 1.068,26 €
- Im 2. Ausbildungsjahr 1.118,20 €
- Im 3. Ausbildungsjahr 1.164,02 €
Tätigkeiten nach der Ausbildung:
- Umgang mit Kunden
- Weitgehende selbstständige und eigenverantwortliche Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Bereich der Sachbearbeitung
- Sekretariatsaufgaben
Auskünfte erhalten Sie auch unter www.humpis-schule.de

Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Schillerstraße 30
89077 Ulm
Ansprechpartner:
Frau Buck
Tel: 0731-185-1216
annika.buck@alb-donau-kreis.de
www.alb-donau-kreis.de/startseite/Landratsamt/Ausbildung.html
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN